Erfolgreicher Jugendangler
Unsere Jugendwarte Jan Volkmann und Sascha Thomsen hatten heute am 20. Juni um 13:00 Uhr ein Jugendangeln an der Bokeler Brücke angesetzt.
Es geht noch größer
Unser Vereinsmitglied Jasper Kieselhorst hat am 21.05.2021 im Aper Tief diesen tollen, sehr schön gezeichneten Karpfen gefangen. Der Karpfen war 1,07 m lang und wog satte 19,7 KG!
Fischsterben in Apen
Am Freitagnachmittag gingen zahlreiche Meldungen über tote und nach Luft schnappende Fische in der Süderbäke bei unserem Vorstand ein. Umgehend haben sich unsere Vorstandsmitglieder und zahlreiche Helfer vor Ort eingefunden und konnten die Meldungen leider nur bestätigen. Insbesondere viele Kleinfische wie Haseln, Gründlinge und sonstiger Weißfisch trieben tot an der Oberfläche.
Riesiger Karpfen
Hartwig Frerichs ist schon seit 46 Jahren Mitglied im Sportfischer-Verein Apen, aber so einen großen und schön gezeichneten Karpfen hat er in in seiner Anglerlaufbahn noch nicht gefangen. Stolz präsentiert er den gestern (28.05.2021) im Aper Tief gefangenen 78 cm langen und 11,6 Kilo schweren Fisch. Herzlichen Glückwunsch Hartwig zu dem Fang deines Lebens!
Wieder Bürotage
Nachdem die Inzidenzwerte deutlich herunter gegangen sind, wird der SFV Apen ab dem 01. Juni 2021 und dann alle 14 Tage in den geraden Kalenderwochen von 19 - 20 Uhr wieder die Bürotage durchführen. Hier können alle Fragen, Neuaufnahmen und Sonstiges geklärt werden. Wer seinen Erlaubnisschein direkt mitnehmen möchte, sollte das Geld in bar mitbringen. Voraussetzung, zum Besuch der Bürotage ist das Tragen einer FFP2- oder einer medizinischen Maske und das desinfizieren der Hände.
Online zur Fischerprüfung
Der Sportfischerverein bietet laufend Online-Kurse zur Fischerprüfung an. Um den nächsten Kurs starten zu können müssten noch vier Plätze besetzt werden. Ihr könnt euch hier über unsere Homepage (Info > Formulare > Fischerlehrgang (Online Kurs)) jederzeit anmelden. Sobald sich 20 Personen angemeldet haben, werden alle Teilnehmer telefonisch benachrichtigt. Anmeldungen sind auch weiterhin jederzeit möglich! Die Lehrgangsgebühren betragen 90 € und es wird ein aktuelles Passfoto benötigt.