Sträucher schneiden
Damit die Gewässer am Hafenbecken und am Kirchwegteich durch die schnell wachsenden Sträucher nicht zuwachsen und genügend Plätze zum Angeln vorhanden sind, müssen in jedem Jahr die Sträucher beschnitten und entsorgt werden. Dank einiger sehr motivierter Mitglieder, die zwei Traktorgespanne und einige holzbearbeitende Geräte mitgebracht haben, konnten am Ende der Aktion vier Gummiwagenanhänger und einige PKW Anhänger Sträucher zum Aper Bauhof gebracht werden.
Fischbesatz
Wo geangelt wird, müssen hin und wieder Fische, die in unseren Gewässern nicht, oder sehr wenig selbst ablaichen, ausgesetzt werden. Welche und wie viele Fische ausgesetzt werden müssen, können unsere Gewässerwarte nur an Hand der abgegebenen Fangmeldungen ermitteln. Deshalb ist es wichtig, dass alle Mitglieder zum 31.12. eines jeden Jahres ihre Fangmeldung abgeben.
Sträucher schneiden
Am Samstag (24.11.) um 9:00 Uhr wollen wir uns wieder am Hafenbecken treffen um die Sträucher zu schneiden. Dazu benötigen wir wieder viele fleißige Hände. Im Anschluß gibt es in unserer Halle einen Imbiss. Bringt bitte Handschuhe mit. Wer neben denen, die sich schon angemeldet haben, Zeit und Lust hat uns zu unterstützen, sollte sich unter 04489-5130 oder unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden, damit wir besser planen können.
Räucherlehrgang
Der SFV Apen bietet am 13.09.2018 um 17 Uhr bei unserer Vereinshalle „Zur Festung 18, 26689 Apen“ wieder einmal einen seiner beliebten Räucherlehrgänge an. Es sind nur noch ein paar Plätze frei, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldungen werden erbeten unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Telefon 04488-71976, bei Hans-Dieter Pacholke, in der Zeit von 17-20 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € inkl. einer geräucherten Forelle.
LFV Sportfischertag
Am Sonntag den 02.09. um 7:00 Uhr treffen sich alle Teilnehmer des Sportfischertages an der Thühlsfelder Talsperre. Benötigt wird ein gültiger Ausweis mit der Marke des DAFV. Treffpunkt ist am Anglerheim Im Katzenberg 1, 49681 Garrel. Alle Teilnehmer müssen sich unter (0441) 801335 beim Landesfischereiverband Weser-Ems anmelden. Der Kostenbeitrag beträgt 5,00 € und kann vor Ort bezahlt werden.
Angelfahrt nach Holland
Am 26.08. möchten wir gemeinsam zu unseren Freunden nach Nieuwe Schans, zum Angeln fahren. Wir treffen uns um 5:00 Uhr bei Auto Gnieser in Augustfehn II. Treffpunkt in Nieuweschans ist um 5:45 Uhr in der Akkerschans. Wer mitfahren möchte, sollte sich bitte bis zum 19. August, bei Helmut Janßen unter Tel.: (04489) 5130 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden. In Holland ist ein Setzkescher erforderlich.